Rezension: Das ferne Grab Rezension: Das ferne Grab
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  •  
Rezension: Das ferne Grab

Dr. Eberhard Günther über „Das ferne Grab“

„ … Dass Cover gefällt mir, und die ganze Gestaltung, von der Typographie bis zu den Illustrationen, ist auch gelungen. Nur finde ich, dass durch die eingeschobenen Briefe der Lesefluss etwas gehemmt wird. Aber das ist vielleicht auch so gewollt.

Read More
Rezension: Bonjour citoyen

„Ihr Buch hat mich sehr bewegt. Es hat mich mit so vielen Situationen konfrontiert, die ich, in anderer Weise gewiss, erlebt habe und noch heute erlebe.

Read More
Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“

Rede anlässlich der Buchpremiere „STOLPERSTEINE IN AURICH“
am 19. September 2018 in Aurich

Was der Bildhauer Gunter Demnig begonnen, über Jahre fortgesetzt und noch lange nicht abgeschlossen hat, ist eine Leistung aller Ehren wert, nämlich die Schaffung des größten Flächendenkmals für die verfolgten, verjagten und verfemten Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Das Wort Opfer möchte ich aber relativieren,

Read More
Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar

Navigationshilfe für Bauhaus-Fans – Ein „kleines lexikon bauhaus weimar“ ist in der Weimarer Verlagsgesellschaft erschienen.

Read More
Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]

Thüringer Allgemeine vom 30.04.2010: „Weimarer Bauhaus von A bis Z – Gespräch mit dem Verleger Michael Maaß über interessante Neuerscheinung aus der Weimarer Verlagsgesellschaft“

Read More
Rezension: Auf letale Weise glücklich machen

Weimar. (tlz) Mit einer launigen Rede überraschte der Präsident der Stiftung Weimarer Klassik, Hellmut Seemann, bei der Präsentation des Buches „Kleines Lexikon Weimarer Persönlichkiten“. Die TLZ dokumentiert diese Rede im Wortlaut.

Read More
Rezension: Lexikon Weimarer Persönlichkeiten

TLZ, Freitag 13. März 2009: Nicht nur Bach, Goethe, Schiller oder Nietzsche fanden Aufnahme in das „kleine Lexikon Weimarer Persönlichkeiten“, einer Neuerscheinung, mit der der weimarer taschenbuch verlag auf der Leipziger Buchmesse vertreten ist.

Read More
Rezension: „Haltet nicht so streng Gericht!“

Weimar. (tlz) „Verbannt mich aus dem Lande nicht! / O haltet nicht so streng Gericht!“ So lautete Hoffmann von Fallerslebens Bitte an die Nachgeborenen. Der Schriftsteller und Herausgeber Ulrich Völkel hat sie erhört und ihm ein Bändchen gewidmet, das in der Reihe „Weimarer Texte“ im weimarer taschenbuch verlag erschienen ist.
Read More
Leserbrief von Luc Walter
Dienstag, 16. Dezember 2008 von Luc Walter
Erfrischend aktuell, diese Texte von HVF! Schön dass es mal eine zeitgemäße und komentierte Ausgabe einer Auswahl seiner Lieder und Gedichte gibt, zumal so hübsch aufgemacht!
Read More
Rezension: „…sehen, was man nicht sieht.“

… sehen, was man nicht sieht. Eingefahren in 25 Thüringer Abgründe
Nomen est omen. Im Namen liegt eine Vorbedeutung. Wo sonst also sollte ein Buch über Höhlen präsentiert werden als in einer Höhle selbst?

Read More
Rezension: Tiefgründig

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, hat mit dem Thüringer Wald, anmutigen Tälern, lieblichen Flussläufen und weiträumigen Parks landschaftlich viel Sehenswertes zu bieten. Aber wie sieht es unter der Erde aus?

Read More
Rezension: Doch die im Dunkeln sieht man nicht

„Doch die im Dunkeln sieht man nicht“ – Buchbesprechung

Read More

Neueste Beiträge

  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]

Archive

  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • April 2010
  • Juni 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • Rezensionen
  • Veranstaltungen

Beitragsnavigation

1 2 »
Kupferstich Potrait
Neueste Beiträge
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]
Technische Umsetzung: Rogge GmbH |
auch auf Facebook: Ulrich Völkel
Impressum/ Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern