Wiederentdeckte Kräuter Wiederentdeckte Kräuter
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  •  

Archives

Wiederentdeckte Kräuter

21 Kräuter, deren Anwendungsbereich in der Heilkunde und in der Küche in Vergessenheit geraten sind, werden in Wort und Bild mit Verweisen auf die Geschichte der Volksheilkunde und regionale Anwendungen in der Küche beschrieben.

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2017
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

Read More
Weimarer Persönlichkeiten erweiterte Neuauflage

2. überarbeitete und erweiterte Auflage der bereits erschienen Ausgabe Weimarer Persönlichkeiten von Anna Amalia bis Carl Friedrich Zeiss.
Festeinband, Schutzumschlag, 372 S.
15 x 22,5 cm

Lektorat: Katja Völkel
Layout: Olga Bétoux


Erschienen: 2016
Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH
Kategorie: Sachbuch, kleines Lexikon

 

Read More
Weimarer Persönlichkeiten

300 Persönlichkeiten, die in Weimar gelebt, gewirkt und  deutliche Spuren hinterlassen haben, die weit über die Grenzen der Kleinstadt hinausführen sind mit Kurzbiografien und in aller Regel einem Porträt in diesem Buch versammelt. Weitere rund hundert Personen werden erwähnt. Im Anhang sind alle Straßen und Plätze aufgelistet und kurz kommentiert, die Namen von Personen tragen, welche mit der Geschichte der Stadt verbunden sind.

Mitarbeit: Hannes Bosse und Ebba Wachler
Cover und Layout: Melanie Liebberger


Erschienen: 2009
in der Weimarer Verlagsgesellschaft
Kategorie: Sachbuch, kleines Lexikon

 

Read More
Mit der Kutsche durch Weimar

Das ist ein Stadtführer auf zehn Beinen: zwei Pferde und ein Kutscher bzw. eine Kutscherin.
Von der Kutsche aus kann man Weimar ganz bequem „erfahren“. Die einzelnen Stationen werden beschrieben. Zahlreiche Fotos machen die Rundfahrt nacherlebbar. Über die Stadtführung hinaus erfährt der Leser allerlei Anekdoten und Geschichten, die das Buch auch noch zu einem amüsanten Lesebuch machen.

Cover: Jana Rogge
Layout: Uwe Adler


Erschienen: 2015
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch, Stadtführer

Read More
Das kleine Hochzeitsbuch (Verlobungs- und Hochzeitsbräuche)

Beschrieben werden Sitten und Bräuche rund um Verlöbnis und Hochzeit, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und verbreitet haben. Außerdem werden Sinn und Bedeutung der Hochzeitstage vorgestellt von der Weißen bzw. Grünen Hochzeit (die Trauung) bis zur Himmelshochzeit (100. Hochzeitstag).


Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2015
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Classical pearls of wisdom by Goethe and Schiller

Die englische Fassung des Buches „Klassische Weisheiten von Goethe und Schiller“

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2014
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Redewendungen auf der Spur

Von Amtsschimmel bis Zapfenstreich –
Herkunft und Bedeutung von sprichwörtlichen Redewendungen

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2014
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

Read More
Heimische Tiere – Säugetiere und Fische

Das ist der 5. und damit letzte Band der Reihe über die Herkunft der Namen, über Legenden und Mythen heimischer Pflanzen und Tiere.

Reihe Layout: Ulrich Völkel
Cover: Katharina Kerntopf


Erschienen: 2014
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Klassisches Gemüse und Wildgemüse mit Rezepten

Beschreibung von Gemüse und Wildgemüse, ihrer Inhaltsstoffe und ihrer Verwendung in der heimischen Küche.

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2013
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Klassisches Obst und Wildfrüchte mit Rezepten

Beschreibung von Obst und Wildfrüchten, ihrer Inhaltsstoffe und ihrer Verwendung in der heimischen Küche.

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2013
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Klassische Küchenkräuter mit Rezepten

Beschreibung klassischer Küchenkräuter einschließlich ihrer Verwendung in der Küche mit jeweils einem Rezept.

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2013
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More
Klassische Gewürze mit Rezepten

Beschreibung der Pflanze, ihrer Inhaltsstoffe und der Verwendung in der heimischen Küche.

Cover: Jana Rogge
Layout: Ulrich Völkel


Erschienen: 2013
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch

 

Read More

Neueste Beiträge

  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]

Archive

  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • April 2010
  • Juni 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • Rezensionen
  • Veranstaltungen

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Kupferstich Potrait
Neueste Beiträge
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]
Technische Umsetzung: Rogge GmbH |
auch auf Facebook: Ulrich Völkel
Impressum/ Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern