Ein Elefant im Hotel  Ein Elefant im Hotel 
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  •  

Archives

Ein Elefant im Hotel 

Willi ist ein kleiner Zirkuselefant, der die Abreise des Zirkus’ verschlafen hat und nun verzweifelt Hilfe bei den Menschen sucht, die sonst immer so freundlich zu ihm waren. Aber nun jagen sie ihn aus Angts vor dem „wilden Tier” durch die Stadt, bis er Zuflucht in einem Hotel findet, wo ihn endlich sein Freund, der Zauberer Egbert, entdeckt.

Illustrationen und Cover: Klaus Martin


Erschienen: 2002
im RhinoVerlag Weimar
Kategorie: Kinderbuch

 

Read More
Luc und die Wölfe von Paris

„Aux armes!“ hallt es durch Paris. Der König hat den Finanzminister Necker entlassen, von dem die Franzosen geglaubt hatten, er werde mit der Verschwendungssucht des Hofes und der Misswirtschaft im Lande fertig. – Von Luc erfahren die Pariser, wo das Pulver für ihre Gewehre zu holen ist. Auf zur Bastille! Am 14. Juli 1789 wird dieses Symbol der verhassten Despotie gestürmt. Die Große Französische Revolution hat begonnen. (aus dem Rücktitel)

Illustrationen und Cover: Rainer Flieger


Erschienen: 1989
im Kinderbuchverlag Berlin
Kategorie: Kinderbuch
als Kindle e-Book in der EDITION digital

Read More
Zwei Riesen im Sund

Es gab eine Zeit, so heißt es in der Sage, da lebte auf Rügen ein Riese. Und in Höhlen, unter Baumwurzeln, im Inneren  der Erde wohnten Zwerge ohne Zahl. Zwar konnte man sie nicht sehen, manch einem ist es aber doch geglückt… Auch sonst konnte man auf Rügen allerlei Sonderbares finden. Wassergeister, die das Boot festhielten, und Gold, das wie Feuer glühte.
(aus dem Klappentext)

Illustrationen und Cover: Bernd Günther


Erschienen: 1969
im Volkstheater Rostock
Kategorie: Schauspiel
Ausgabe 1988 bei Amazon
Ausgabe 2010 bei Amazon

 

Read More
Freitags beim Angeln

Jeden Freitag nach der Schule stand Klaus am Fluss und angelte.
Es machte ihm Spaß, dort zu stehen. Manchmal blickte er zum   Schwimmer, der auf den Wellen ritt. Aber er sah nicht hin, um zu prüfen, ob ein Fisch gebissen hätte. Das fühlt ein richtiger Angler. Er sah hin aus Gewohnheit. Eben so…

Illustrationen und Cover: Sigrun Pfitzenreuter


Erschienen: 1973
Neuauflage in Lizenz: 1975

im Kinderbuchverlag Berlin
Kategorie: Kinderbuch
als Kindle e-Book in der EDITION digital

Read More
Zur Schule geh ich seit drei Tagen

Zur Schule geh ich seit drei Tagen – Gedichte – abc ich kann lesen

Autorin: Hannelore Hilzheimer
Mitautor: Ulrich Völkel


Erschienen: 1976
im Kinderbuchverlag Berlin
Kategorie: Gedichte, Kinderbuch

Read More

Neueste Beiträge

  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]

Archive

  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • April 2010
  • Juni 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
Kupferstich Potrait
Neueste Beiträge
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar [TA]
Technische Umsetzung: Rogge GmbH |
auch auf Facebook: Ulrich Völkel
Impressum/ Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern