Die fröhliche Giftmischerin Die fröhliche Giftmischerin
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  •  

Archives

Die fröhliche Giftmischerin

Da grübelt eine treue Ehefrau, wie sie ihren Mann um die Ecke bringen kann und findet eine einfache Lösung. Aber sie ist eine kluge Frau. … Ein kleines Männchen mit französischem Akzent spielt in Lugano Schach gegen den lokalen Meister und deklassiert ihn zur Freude der Umstehenden. … Die gefürchtete Restaurantkritikerin bekommt ein Mordsdessert vorgesetzt und gratuliert am Krankenbett der Köchin. … Der Pathologe Dr. Schwesinger wundert sich, wer mit ihm spricht, obwohl sich außer ihm nur der Tote im Raum befindet. … Sieben tote Soldaten amüsieren sich über das Entsetzen ihres Kompaniechefs und wissen endlich, wo sie ihre Freiheit verteidigt haben. … Der barocke Kunstkenner Hasselmann landet im Gefängnis und beschwert sich, eine viel zu geringe Strafe bekommen zu haben.
Solche und andere leicht skurrile Geschichten sind in diesem Band kurz & krimi zur Erheiterung der geneigten Leserschaft versammelt. Es fließt wenig Blut.

Illustrationen und Cover: 


Erschienen: 2020

Ultraviolett Verlag

Kategorie: Kriminalroman

 

Read More
Das ferne Grab

Luise Thal reist trotz ihres hohen Alters nach Wolgograd, um auf dem dortigen deutschen Soldatenfriedhof Abschied von ihrem Mann nehmen zu können.  In die aktuelle Handlung eingebettet sind Erinnerungen an wichtige Ereignisse ihres Lebens.

Cover: Jana Rogge
Layout: Uwe Adletr


Erschienen: 2014
im Eckaus Verlag Weimar
Kategorie: Novelle
als Kindle e-Book in der EDITION digital

Read More
Daheim, in meinem fremden Land

„Die künstlerische Leistung des Schriftstellers Ulrich Völkel liegt in der überzeugenden Darstellung eines jungen Arbeiters, den der gesellschaftliche Umbruch besonders abrupt trifft. (…) Die existentielle Krise, in die der Völkelsche Protagonist durch den sozialen Erdrutsch gleich mehrerer Gesellschaftsordnungen gerät, zwingt ihn zu einer Rückschau. (…) Die Erzählung wäre übergreifend mit Salingers, Fänger im Roggen‘ und Plenzdorfs, Neuen Leiden des jungen W.‘ ins Verhältnis zu setzen.“

Dr. Renate Drenkow

Cover: Frank Naumann


Erschienen: 1999
im RhinoVerlag Arnstadt
Kategorie: Erzählung
als Kindle e-Book in der EDITION digital

Read More
Schaufenster – 23 Prosatexte

Texte eines Autorenkollektives:
u.a. von Helga Bemmann, Ulrich Grasnick, Gisela Heller, Walter Kaufmann, Ulrich Völkel.

Berlin, Verlag der Nation, , 1989


Erschienen: 1989
im Verlag der Nationen Berlin
Kategorie: Erzählung

Read More

Neueste Beiträge

  • Rezension: Der alte Zausel oder Was ist die Wahrheit
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar

Archive

  • Mai 2025
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • April 2010
  • Juni 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
Kupferstich Potrait
Neueste Beiträge
  • Rezension: Der alte Zausel oder Was ist die Wahrheit
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
Technische Umsetzung: Rogge GmbH |
auch auf Facebook: Ulrich Völkel
Impressum/ Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern