Mit der Kutsche durch Weimar Mit der Kutsche durch Weimar
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  • Ulrich Völkel
  • Meine Bücher
  • Aktuelles
  • Rhino Verlag
  •  

Archives

Mit der Kutsche durch Weimar

Das ist ein Stadtführer auf zehn Beinen: zwei Pferde und ein Kutscher bzw. eine Kutscherin.
Von der Kutsche aus kann man Weimar ganz bequem „erfahren“. Die einzelnen Stationen werden beschrieben. Zahlreiche Fotos machen die Rundfahrt nacherlebbar. Über die Stadtführung hinaus erfährt der Leser allerlei Anekdoten und Geschichten, die das Buch auch noch zu einem amüsanten Lesebuch machen.

Cover: Jana Rogge
Layout: Uwe Adler


Erschienen: 2015
im RhinoVerlag Ilmenau
Kategorie: Sachbuch, Stadtführer

Read More
Orte verändern sich (Weimar – Kalender für 2012)

Historische Fotos aus Weimar im Vergleich zur heutigen Ansicht.

Jana Rogge;
<i-D> internet + Design GmbH & Co KG


Erschienen: 2012
Kategorie: Kalender

 

Read More
Zwischen Bar und Krementschug

Zwischen Bar und Krementschug, eine Reportage

Mitautor: Ulrich Völkel


Erschienen: 1978
im Verlag Neues Leben Berlin
Kategorie: Reportage

Read More
Das Tier lacht nicht

Das Tier lacht nicht. Ein Stammbuch des komischen Menschen.
Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln.

Autoren: Werner Sellhorn, und Gerhard Branstner (Hrsg.) und Mitautor Ulrich Völkel


Erschienen: 1974
im Eulenspiegel Verlag Berlin
Kategorie: Groteske

Read More
Spektakel in Seltensow

Das Volksstück nach dem Roman „Kain und Abel“ wurde 1969 mit dem 2. Preis im Wettbewerb des Ministeriums für Kultur ausgezeichnet und am Volkstheater Rostock uraufgeführt.

Regie: Wilfried Kretschmer – Dramaturg: Dieter Schoß
Ausstattung: Hannelore Krause-Völkel
Darsteller u.a.: Rita Barg, Erich Altrock, Oswald Foerderer, Siegfried Jäckel, Ulrich Voss, Senta Bonacker, Siegfried Kellermann

Programmheft: Hannelore Krause-Völkel


Erschienen: 1969
im Volkstheater Rostock
Kategorie: Schauspiel

Read More
Fünf Liebeslieder

Komponist Johannes Paul Thielmann
Mitautor Ulrich Völkel


Ettern
Kategorie: Lieder, Schallplatte

 

Read More

Neueste Beiträge

  • Rezension: Der alte Zausel oder Was ist die Wahrheit
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar

Archive

  • Mai 2025
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • April 2010
  • Juni 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
Kupferstich Potrait
Neueste Beiträge
  • Rezension: Der alte Zausel oder Was ist die Wahrheit
  • Rezension: Das ferne Grab
  • Rezension: Bonjour citoyen
  • Rede anlässlich der Buchpremiere „Stolpersteine in Aurich“
  • Rezension: kleines lexikon bauhaus weimar
Technische Umsetzung: Rogge GmbH |
auch auf Facebook: Ulrich Völkel
Impressum/ Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern